Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
27.04.2016
Weltweites Auslieferungsplus im ersten Quartal.

Hannover – Volkswagen Nutzfahrzeuge lieferte in den ersten drei Monaten des Jahres weltweit 113.100 Fahrzeuge aus. Das entspricht einem Wachstum von 4,3 Prozent.
In allen Teilen Europas verzeichnete Volkswagen Nutzfahrzeuge ein Plus bei den Auslieferungszahlen: Besonders groß war der Zuwachs in den europäischen Kernmärkten mit 40,2 Prozent in Italien, 27,7 Prozent in Spanien und 17,6 Prozent in Frankreich. Auch im Heimatmarkt Deutschland lieferte die Marke mit 28.000 Einheiten im ersten Quartal 3,7 Prozent mehr Fahrzeuge aus als im Vorjahreszeitraum.
Diese erfreulichen Entwicklungen konnten die Rückgänge der Auslieferungen in Afrika, Asien und Nahost mehr als ausgleichen, sodass ein weltweites Auslieferungsplus von 4,3 Prozent zu verzeichnen ist.
Für das gesamte Jahr 2016 wird „eine positive Entwicklung der Marke“ erwartet. „Die Erneuerung der Modellpalette mit Caddy und T-Baureihe in 2015 greift. Sie wird dieses und nächstes Jahr mit Amarok und Crafter fortgesetzt“, sagt Bram Schot, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge für Vertrieb und Marketing, zuversichtlich.