Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
15.10.2014
Verleihung des Deutschen Nutzfahrzeugpreises auf der IAA.

Nach der Verleihung des Deutschen Nutzfahrzeugpreises (v.l.): VDA-Präsident Matthias Wissmann; Stefan Hoy, Direktor LCV & Corp. Sales bei Nissan; Dr. Eckhard Scholz, Vorstandsvorsitzender Volkswagen Nutzfahrzeuge, mit der Siegertrophäe; Bernard Schmitz, Leiter Nutzfahrzeuge bei Ford; und Alexander Holzmann, Verleger der Deutschen Handwerks Zeitung und von „handwerk magazin".
Verleihung des Deutschen Nutzfahrzeugpreises auf der IAA.
Hannover – Der Amarok wurde mit dem Deutschen Nutzfahrzeugpreis 2014 prämiert. Im Rahmen der IAA übergab der VDA-Präsident Matthias Wissmann die Auszeichnung an den Vorstandsvorsitzenden Volkswagen Nutzfahrzeuge, Dr. Eckhard Scholz.
„Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung eines unserer Produkte. Dieser Preis macht uns einmal mehr stolz, da er quasi aus professioneller Handwerkerhand kommt. Zeigt uns das doch, dass die Menschen, die tagtäglich mit einem Pickup arbeiten, den Amarok als das ideale Handwerkszeug sehen", so Dr. Eckhard Scholz.
Der Amarok wurde zuvor gemeinsam mit anderen vergleichbaren Nutzfahrzeugen von Handwerkern und Unternehmern unterschiedlichster Branchen auf Herz und Nieren getestet. Er überzeugte auf ganzer Linie und gewinnt damit den renommierten Deutschen Nutzfahrzeugpreis für die nächsten zwei Jahre. Die Volkswagen Nutzfahrzeuge Caddy und Transporter haben die begehrte Trophäe bereits in den Vorjahren erhalten.