Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
23.01.2017
Starke Helfer für Garten- und Landschaftsbau: Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt individuelle Umbaulösungen auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM)

- Spezielle Umbaulösungen für Garten- und Landschaftsbau auf Basisfahrzeugen von Crafter, Amarok, Transporter und Caddy
- Der neue Crafter vielseitig einsetzbar
Essen, 23. Januar 2017 – Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Halle GA (Galeria GA1 / GA2) vier Fahrzeuge mit speziellen Umbaulösungen für Garten und Landschaftsbau.
Crafter Doppelkabine Pritschenwagen
Als vielseitig einsetzbares Basisfahrzeug hat sich der Crafter im Garten- und Landschaftsbau bewährt. Dank des leichteren Motors kann der neue Crafter nun bis zu 90 Kilogramm mehr bewegen. Ob zwei Europaletten und Materialsäcke oder Arbeitsmaschinen wie Rasenmäher oder Laubsägen, vieles findet auf dem Crafter bei einer Pritscheninnenlänge von 2.120 mm problemlos Platz. Ein klappbarer Auftritt an der hinteren Bordwand erleichtert das Be- und Entladen. Der Vorverkauf des neuen Crafter hat bereits begonnen.
Amarok Double Cab ‚Top-Highline’
Hingucker ist der Amarok ‚Top Highline’ mit Indiumgraumatt Lackierung. Unter anderem versehen mit einer Fahrwerkshöherlegung und einem Ansaugrohr („Snorkel“) aus Carbonfaser von Seikel, ist der Pickup bereit für den Einsatz in unwegsamem Gelände. Die Ladefläche wurde von Sortimo ausgestattet: Ein Sobo X ProSafe Boden ermöglicht eine schnelle und einfache Sicherung von Maschinen und Materialien. Weiteren Stauraum bietet eine X-Unit, die schwebend an den Seitenwänden des Pickups befestigt ist. Sie bietet den Vorteil, dass die Ladefläche in voller Länge nutzbar bleibt.
Transporter mit Auffahrrampe
Schwere Lasten kann der Volkswagen Transporter mit dem 13-Zoll Chassis von AL-KO transportieren: Auf der IPM zeigt Volkswagen Nutzfahrzeuge einen Maschinentransporter mit Umbau der Heinz Schutz GmbH. Diesen zeichnet eine zweifach klappbare Aluminium-Auffahrrampe aus, auf die sich, dank einer Traglast von 1.500 kg, Rasenmäher und andere Maschinen mühelos auffahren lassen. Zum weiteren Zubehör gehören unter anderem Stirnwandschutzgitter, Gitter- und Aluminiumaufsätze, ein Planengestell, Werkzeugkästen und Warnleuchten.
Caddy als Offroad-Servicefahrzeug
Die Firma Seikel hat einen Caddy Kastenwagen Trendline 4Motion offroad-fähig umgebaut und mit einer Gepäckplattform mit Umfeldbeleuchtung ausgestattet. Dank einer robusten Aluminium-Fahrzeugeinrichtung mit speziellen Kunststoffboxen, dem Aluca S-BOXX-System, kann Arbeits-material einfach und sicher verstaut werden.
Blumentransporter
Speziell für Gärtner hat die Heinz Schutz GmbH auf ihrem firmeneigenen Stand (Halle 3.0, Stand 3D25) einen Blumentransporter ausgestellt: Der isolierte Sandwichkofferaufbau (4.400 x 2.000 x 2.400 mm) auf Transporter-Basis besitzt einen 18 Millimeter starken Siebdruckboden sowie einen Aluminium Portalrahmen mit speziell isolierter und rutschfester Laderampe. In Verbindung mit dem absenkbaren AL-KO Chassis erlaubt das Fahrzeug einfaches und schnelles Be-und Entladen. Der Aufbau bietet Platz für insgesamt neun CC-Blumencontainer (1.350 x 565 mm) mit Schiebe-halter und Querstangen.
Auf der IPM in Essen stellen vom 24. bis 27. Januar rund 1.600 Aussteller aus knapp 50 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen aus.
Volkswagen Nutzfahrzeuge
Vertrieb & Marketing
Lia Herzog
Telefon: +49 (0) 511 / 7 98-9797
E-Mail: julia.herzog@volkswagen.de