Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
07.09.2017
Volkswagen Amarok Trendline: Vorverkauf gestartet

Volkswagen Amarok Trendline: Vorverkauf gestartet
Hannover, 7. September 2017 – Volkswagen Nutzfahrzeuge startet den Vorverkauf des neuen Amarok Trendline. Der Pickup für die harten Jobs fährt dabei ab sofort mit dem V6-Einstiegsdiesel der neuesten Generation vor. Mit 120 kW oder 163 PS Leistung und V6-TDI-Triebwerk ist der Amarok Trendline ab sofort im Handel bestellbar.
- V6-TDI-Motorisierung mit 120 kW ab sofort bestellbar
- Einstiegsmodell Trendline schon ab 25.720 EUR netto
- Wahlweise mit zuschaltbarem 4MOTION
- Pickup als einziger im Segment mit Sechszylinder-Turbodiesel unterwegs
- Motorfamilie der neuesten Sechszylinder-Generation – mit 3,0 Liter Hubraum, von 120 kW bis zu 165 kW Leistung und 450 Nm bis 550 Nm Drehmoment
Robust und zuverlässig: Wahlweise mit reinem Heckantrieb oder zuschaltbarem 4x4-4MOTION-Antrieb ist der turbogeladene Selbstzünder mit 120 kW Leistung zu bekommen. Diese 163 PS stellen beim kleinsten Sechszylinder die Einstiegsmotorisierung in die V6-Welt beim Volkswagen Amarok dar. Die 450 Newtonmeter Drehmoment stehen dabei bereits ab 1.250 Umdrehungen pro Minute zur Verfügung. Für ausreichend Schub und Zugkraft in allen Lebenslagen ist somit gesorgt.
Die ‚kleine‘ V6-Motorisierung für den Amarok von Volkswagen Nutzfahrzeuge ist ausschließlich mit Sechs-Gang-Handschaltgetriebe kombinierbar und schon ab 25.720 Euro netto in Deutschland bestellbar. Serienmäßig immer mit BMT, kurz für BlueMotion Technology. Letztere umfasst Start-Stopp, eine energierückführende Rekuperation sowie rollwiderstandsoptimierte Bereifung.
Insgesamt stehen damit für den neuen Amarok nun drei Leistungsstufen des 3,0l-TDI mit exakt 2.967 Kubikzentimetern Hubraum zur Wahl: Neben dem jetzt verfügbaren 120 kW / 163 PS, sind dies auch Motor-/ Getriebe-Kombinationen mit 150 kW / 204 PS oder 165 kW / 224 PS. Noch mehr Power kommt mit der Overboost-Funktion, die je nach Fahrsituation kurzzeitig die Leistung des V6 TDI mit 165 kW um bis zu weitere 15 kW / 20 PS erhöht. Alle Leistungsstufen erfüllen die EU-6-Abgasnorm.
Mit einer Länge von 5,25 Metern und einer Breite von 2,23 Metern inklusive der Spiegel erfüllt der Amarok alles, was von einem klassischen Pickup erwartet wird. Auf die Ladefläche des viertürigen Amarok mit Doppelkabine geht eine Europalette quer, und – je nach Ausstattungsvariante – sind Nutzlasten von über einer Tonne möglich. Zudem kann der neue Amarok in einigen Varianten bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast ziehen.