Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
29.11.2018
US-Premieren: I.D. BUZZ CARGO & CARGO e-BIKE zeigen die Zukunft des Transports

US-Premieren: I.D. BUZZ CARGO & CARGO e-BIKE zeigen die Zukunft des Transports
Hannover / Los Angeles, 28. November 2018 – Mit der US-Premiere des I.D. BUZZ CARGO auf der Los Angeles Auto Show elektrisiert die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge nun auch Amerika: Elektrisch angetrieben und mit voll automatisiertem Fahrmodus, ist der I.D. Buzz der Transporter der Neuzeit. Optisch transferiert er zudem das Design des legendären Bulli alias Microbus in die Zukunft. Und die Technik darunter hält, was das Design verspricht: Der I.D. BUZZ CARGO überzeugt mit großen Reichweiten, einer maximalen Raumausnutzung und einem digitalisierten Cargobereich, der seinen Bestand automatisch online an das Lager meldet, um Nachbestellungen abzugeben. 2022 soll der I.D. BUZZ CARGO voraussichtlich in Serie gehen. Bereits 2019 kommt das ebenfalls in Kalifornien als US-Premiere gezeigte CARGO e-BIKE auf den Markt – ein innovatives, elektrisches Lastendreirad für die City.
Neue Technologien ermöglichen neue Mobilitätsformen. Mit dem I.D. BUZZ bricht die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge in ein neues Zeitalter des Fahrens auf: Der vollelektrische und digitale Bulli ermöglicht in absehbarer Zeit nicht nur autonomes Fahren oder das Liefern von Waren, selbst bei Einfahrtrestriktionen. Zwischen Caddy und T-Modell positioniert, erschließt er zudem neue Märkte und Möglichkeiten. Dr. Thomas Sedran, Vorsitzender des Markenvorstands: „Mit dem I.D. BUZZ CARGO katapultieren wir Volkswagen Nutzfahrzeuge endgültig in das neue Zeitalter der Elektromobilität und des autonomen Fahrens. Dieser Wagen hat das Potenzial, weltweit als Zero-Emission-Transporter erfolgreich zu sein. Die Elektromobilität erhält mit dieser Design-Ikone zudem ein unverwechselbares Gesicht.“
Die Studie I.D. BUZZ CARGO ist der erste Transporter auf der Basis des neuen Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB). Ein wichtiges technisches Merkmal ist dabei die Skalierbarkeit der Batterien: Je nach Einsatzzweck werden die MEB-Modelle mit verschiedenen Batteriegrößen lieferbar sein. Dadurch sind Reichweiten von rund 330km / 205 mi bis mehr als 550 km / 340 mi (jeweils nach WLTP2) realisierbar. Dieses Reichweitenspektrum kann auch auf den I.D. BUZZ CARGO übertragen werden. Die Tagesreichweiten des Transporters werden zudem durch ein Solardach vergrößert.
„Dass Volkswagen Nutzfahrzeuge die Elektromobilität und den Wandel der Automobilindustrie ganzheitlich betrachtet, zeigt auch das neue CARGO e-BIKE. Unser e-Programm wird sich künftig von diesem kompakt-cleveren Lastendreirad über Modelle wie den autonomen I.D. BUZZ CARGO bis hin zu unserem bereits in Europa eingeführten e-Crafter mit bis zu 1,75 Tonnen Zuladungskapazität erstrecken“, so Sedran. „Die Welt ist in Bewegung. Was jedoch bleibt, sind Bedürfnisse von uns allen nach sicherem, effizienten und komfortablem Transport von Menschen und Waren. Dafür wollen wir sorgen.“
1) Studie
2) WLTP = Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure