Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
29.10.2015
Mobile Helfer auf vier Rädern.

Hannover/Manching – 16 neue Crafter sind ab sofort als Katastrophenschutzfahrzeuge für Feuerwehren und freiwillige Hilfsorganisationen in Bayern im Einsatz. Weitere folgen.
Insgesamt haben der Bund und der Freistaat Bayern 38 Crafter von Volkswagen Nutzfahrzeuge geordert. Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière übergab am Wochenende gemeinsam mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die ersten 16 Fahrzeuge an Feuerwehren und freiwillige Hilfsorganisationen in Bayern. Darunter sind Institutionen wie der Arbeiter-Samariter-Bund, das Bayerische Rote Kreuz oder der Malteser Hilfsdienst.
„Unsere robusten und zuverlässigen Fahrzeuge leisten täglich einen wichtigen Beitrag zum Rettungs- und Katastrophenschutz der verschiedenen Organisationen. Sie sind speziell auf die Bedürfnisse der Hilfseinrichtungen zugeschnitten", sagte Thomas Schulz, Leiter Aufbauhersteller Management Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Die Crafter Kombi in Candy-Weiß mit langem Radstand verfügen über einen kraftvollen, effizienten Antrieb und 6-Gang-Getriebe. Sie wurden unter anderem durch externe Aufbauhersteller zu Einsatzfahrzeugen nach Kundenwunsch mit Blaulicht, Funk und Regalen im Laderaum umgebaut.