Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
23.11.2015
66.666-mal 6. Generation.

Hannover – Bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover lief jüngst das 66.666ste Fahrzeug der neuen T-Baureihe vom Band.
„Seit der Markteinführung im Sommer begeistert die neue T-Baureihe der sechsten Generation unsere Kunden. Diesen weltweiten Erfolg verdanken wir vor allem den Mitarbeitern. Sie fertigen jedes Fahrzeug mit Liebe zum Detail, technischer Kompetenz und großem Engagement. Damit prägen sie gleichzeitig auch den guten Ruf unseres Standortes Hannover", sagte Werkleiter Udo Hitzmann.
Jetzt wurde im Werk Hannover bereits das 66.666ste Fahrzeug der sechsten Generation der T-Baureihe gefertigt – ein Fahrzeug des Sondermodells Generation SIX. Das exklusive Sondermodell erinnert dabei durch seine Zweifarblackierung „Candy-Weiß/Kirschrot" sowie 18 Zoll große Leichtmetallräder „Disc" im Retrodesign an den legendären T1 Samba-Bus.
Der Bulli wird seit 65 Jahren gebaut – ab 1950 in Wolfsburg, seit dem 8. März 1956 im damals neu erbauten Werk in Hannover-Stöcken. Es ist zugleich der Beginn einer einzigartigen automobilen Lovestory. Ob Hippie oder Handwerker – alle fahren auf die T-Baureihe ab. Eine Begeisterung, die auch in der sechsten Generation dieses Fahrzeugs anhält.
Insgesamt wurden von der T-Baureihe weltweit rund 11,7 Millionen Fahrzeuge gefertigt, davon rund 8,5 Millionen am Standort in Hannover. Allein von Januar bis Ende Oktober 2015 lieferte Volkswagen Nutzfahrzeuge 139.100 Fahrzeuge der T-Baureihe aus.
Betriebsrat Stavros Christidis wünscht den Kolleginnen und Kollegen für die weitere T6-Produktion „gutes Gelingen, damit weiter erstklassige Fahrzeuge von der Linie laufen".