Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
Oberaigner Automotive GmbH
Die Oberaigner Gruppe geht auf die Gründung einer Werkstatt und eines Autohauses im österreichischen Rohrbach im Jahr 1977 zurück. Mit der Entwicklung des ersten 4x4-Systems mit Hinterachsdifferenzialsperre vier Jahre später wurde die erfolgreiche Expansion des Unternehmens eingeleitet. In den folgenden Jahren lieferte Oberaigner als OEM-Zulieferer Tausende von 4x4-Systemen für Transporter zwischen 2 und 5 t. Die Produktion von Oberaigner teilt sich in den Hauptsitz in Nebelberg, der sich auf die Entwicklung und Produktion von Getrieben konzentriert, und das Werk in Laage, welches die Umrüstung von Fahrzeugen übernimmt. Die Oberaigner Gruppe setzt neue Maßstäbe für Kompetenzen und erfindet sich selbst neu mit der Entwicklung von Planetengetrieben zur Elektrifizierung von Antrieben, Winkelgetrieben für Niederflurbusse und als aktueller Höhepunkt einer erfolgreichen Geschäftsentwicklung: 4x4 für Volkswagen Crafter.
Die Produkte der Oberaigner Gruppe decken ein breites Spektrum von Anwendungen ab, von Bau-, Wasser- und Energieversorgern sowie der Forst- und Holzbewirtschaftung über Einrichtungen des öffentlichen Sektors wie Krankenwagen, Feuerwehren, Polizei, Militär, Kommunen, Busdienste bis hin zur privaten Nutzung als Campingwagen.
Volkswagen Crafter ist das neueste Fahrzeug, das für den Einsatz im Gelände gerüstet ist und auf die über 40-jährige Branchenerfahrung der Oberaigner Gruppe vertraut. Das permanente 4x4-System auf Basis eines einstufigen Vorderachsantriebs und eines 3-Wellen-Verteilergetriebes mit Torsendifferential ist für den zwillingsbereiften Volkswagen Crafter zwischen 4 und 5,5 t erhältlich.
Umbautypen | |
---|---|
Weitere Umbautypen | Fahrwerk & Antrieb |
Informationen für den Handel
Produktionsstandorte | Daimlerstrasse 1 4150 Nebelberg AT Roman-Oberaigner-Allee 1 18299 Laage DE |
Webseite | www.oberaigner.com |
Gewährleistung | 2 Jahre Herstellergarantie Gewährleistung von 2 Jahren |
Ansprechpartner Handel | Frau Teresa Leirich Oberaigner Automotive GmbH Roman-Oberaigner-Allee 1 18299 Laage Tel: +49 38454 3290 2230 teresa.leirich@oberaigner.com |
Ansprechpartner Service (Geschäftsdaten) | Herr Frank Schröder-Meister Oberaigner Automotive GmbH Roman-Oberaigner-Allee 1 18299 Laage Tel: +49 38454 3290 44 frank.schroeder-meister@oberaigner.com |
Ansprechpartner Ersatzteile (Geschäftsdaten) | Herr Frank Schröder-Meister Oberaigner Automotive GmbH Roman-Oberaigner-Allee 1 18299 Laage Tel: +49 38454 3290 44 frank.schroeder-meister@oberaigner.com |
Besonderheiten |
Rechtlicher Hinweis
Mit dem UmbauPortal stellt Volkswagen Nutzfahrzeuge den verschiedenen Herstellern von Auf- und Umbauten auf Basis von Volkswagen Nutzfahrzeugen einen Marktplatz zur Verfügung, auf dem diese ihre Produkte präsentieren.
Die hier einzusehenden Inserate und Profile der Aufbauhersteller sind in deren eigener inhaltlicher und redaktioneller Verantwortung entstanden und stellen keine Empfehlung der Volkswagen AG dar.
Dabei sind alle Angaben zum Fahrzeug als annähernd zu betrachten. Informationen bezüglich des Aufbaus beziehen sich auf ein Produkt des Aufbauherstellers, stammen ausschließlich vom Aufbauhersteller und werden auch von diesem ins UmbauPortal eingestellt.
Der Auf- und Umbau wird vom jeweiligen Aufbauhersteller in eigener Verantwortung und auf eigene Rechnung entwickelt, gefertigt und verkauft.
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat die Informationen des Aufbauherstellers nicht auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft und übernimmt auch keinerlei Haftung, Gewährleistung oder Garantie für die Informationen des Aufbauherstellers.
Ich habe den rechtlichen Hinweis gelesen und bin einverstanden: