Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
Rechtlicher Hinweis
Mit dem UmbauPortal stellt Volkswagen Nutzfahrzeuge den verschiedenen Herstellern von Auf- und Umbauten auf Basis von Volkswagen Nutzfahrzeugen einen Marktplatz zur Verfügung, auf dem diese ihre Produkte präsentieren.
Die hier einzusehenden Inserate und Profile der Aufbauhersteller sind in deren eigener inhaltlicher und redaktioneller Verantwortung entstanden und stellen keine Empfehlung der Volkswagen AG dar.
Dabei sind alle Angaben zum Fahrzeug als annähernd zu betrachten. Informationen bezüglich des Aufbaus beziehen sich auf ein Produkt des Aufbauherstellers, stammen ausschließlich vom Aufbauhersteller und werden auch von diesem ins UmbauPortal eingestellt.
Der Auf- und Umbau wird vom jeweiligen Aufbauhersteller in eigener Verantwortung und auf eigene Rechnung entwickelt, gefertigt und verkauft.
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat die Informationen des Aufbauherstellers nicht auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft und übernimmt auch keinerlei Haftung, Gewährleistung oder Garantie für die Informationen des Aufbauherstellers.
Ich habe den rechtlichen Hinweis gelesen und bin einverstanden:

Volkswagen Crafter VB-FullAir 2C
VB-Airsuspension B.V.
Referenznummer: 0020NL006
Alternativ auch für folgende Fahrzeugbasen verfügbar:
- Amarok
- Caddy
- Transporter
Produktbeschreibung
Die Vollluftfederung VB-FullAir 2C für die Hinterachse des Volkswagen Crafter maximiert zum einen den Fahr- und Federungskomfort und ermöglicht zusätzlich das Anheben und Absenken des Fahrzeugs an der Hinterachse. Der Transport von Menschen und empfindlichen Gütern erfolgt wesentlich schonender und dies unabhängig vom Gewicht der Ladung. Der Fahrkomfort bleibt durch die elektronische Regelung immer auf höchstem Niveau, egal ob das Fahrzeug leer oder bis an die Grenzen beladen ist. Beim Crafter 28-35 ist so im Stand ein Absenken um 60mm und ein Anheben um 20mm gemessen an der Hinterachse möglich. Beim Crafter 50 wird ein Absenken um 60mm und ein Anheben um 25mm ermöglicht. Durch das Absenken des Fahrzeughecks können z.B. die Höhe des Hecks an die Einschubhöhe von Patiententischen bei Rettungsfahrzeugen angepasst werden oder bei tiefster Absenkung die Auffahrrampen bei Autotransportern entsprechend verkürzt werden. Für verschiedene Anwendungsbereiche können unterschiedliche Softwarevarianten und Optionen angeboten werden. So z.B. eine spezielle Software für Autotransporter, welche das Springen des Fahrzeugs beim Entladen verhindert oder ein zusätzlicher Schalter am Fahrzeugheck, um die Luftfederung von dort aus zu bedienen. Um die Montage zu erleichtern, sollte beim Fahrzeug die elektrische Schnittstelle UF3 mitbestellt werden. Die Kompatibilität mit anderen Fahrzeugumbauten (z.B. zusätzliche Tanks im Bereich der Hinterachse) sollte gemeinsam geprüft werden.