Wendemanöver.
"Für blühende Landschaften haben wir selbst gesorgt", sagt Geschäftsführer Hans-Jürgen Schwarz süffisant. 1991, nur acht Monate nach der Wende, wurde das Unternehmen Ambulanz Mobile mit sechs Mitarbeitern gegründet. Heute bauen in Schönebeck 272 Mitarbeiter modernste Krankentransportwagen.
Geschäftsführer Hans-Jürgen Schwarz.
Die Geschichte der Firma ist eng mit der Wendezeit verbunden: Hans-Jürgen Schwarz und Alexander Richter waren Ingenieure in Schönebeck und bauten beim größten Landmaschinenhersteller der damaligen DDR Traktoren- und Dieselmotoren. Nach der Wende gründeten die beiden Maschinenbauer auf demselben Gelände mit viel Mut und Visionen das Unternehmen
Ambulanz Mobile. "Zuerst haben wir Fahrzeuge für Menschen mit Behinderung gebaut, denn die gab es damals in Ostdeutschland nicht", erinnert sich Hans-Jürgen Schwarz. "Dann sind die Kunden auf uns zugekommen und haben gefragt, ob wir nicht auch Krankenwagen bauen können."
Schwarz erkannte das Potenzial in diesem Markt sofort. Er wollte aber einen
Krankentransportwagen bauen, der sich stark von den Produkten der Konkurrenz abhebt. "
Schönebecker Ambulanzfahrzeuge sind sicher und funktional, aber auch schön", stellt der Firmenchef überzeugt fest. Und sie fallen auf: Die integrierte Blaulichtanlage und das organische Design der Fahrzeuge haben einen hohen Wiedererkennungswert. Als ein Mitarbeiter aus dem Urlaub zurückkam, berichtete er stolz: "Da bin ich in Südtirol und sehe eins von unseren Autos!" Solche Momente machen den Unternehmer glücklich, weil er merkt, dass seine Idee vom schönen Krankentransportwagen aufgeht.