Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
zurück
02.12.2013
Premiere auf der weltgrößten Landtechnik-Messe.

Hannover – Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentierte sich gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband auf der Agritechnica 2013. Ausgestellt wurden zwei Fahrzeuge mit Allradantrieb 4MOTION. Ein Amarok DoubleCab und ein Transporter Doppelkabine Fahrgestell als Drei-Seiten-Kipper.
Vom 10. bis zum 16. November 2013 zeigte Volkswagen Nutzfahrzeuge zusammen mit dem Autohaus Bischoff & Hamel aus Hannover zwei Fahrzeuge, die für den Einsatz in der Landwirtschaft besonders gut geeignet sind: Hohe Zuladung und Offroad-Fähigkeiten sind dank Allradantrieb 4MOTION kein Problem.
Der Amarok ist der Pickup in der Modellpalette von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Als DoubleCab bietet er 5 Sitzplätze und auf seiner Ladefläche findet eine Europalette sogar quergestellt Platz. Für die Besucher der Agritechnica zeigte der Amarok ein Fassungsvermögen von 5000 Eiern. Wer mehr transportieren möchte, kann eine Last von bis zu 3,2 t anhängen. Der Pickup ist ab Werk erhältlich mit Hinterradantrieb sowie mit zuschaltbarem oder permanentem Allradantrieb.
Daneben wurde ein Transporter mit Doppelkabine gezeigt. Das bei Volkswagen Nutzfahrzeuge erhältliche Fahrgestell mit Allradantrieb 4MOTION bietet Platz für bis zu sechs Personen und wurde für den landwirtschaftlichen Einsatz durch einen externen Aufbauhersteller als Drei-Seiten-Kipper mit einer Ladefläche von 2230 x 1835 x 400 mm und elektrohydraulischer Kippvorrichtung aufgebaut.
Von dem PremiumPartner Auto Seikel GmbH wurde der Transporter außerdem mit einem um 30 mm höhergelegtem Fahrwerk versehen, das die Geländegängigkeit zusätzlich erhöht.