Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
25.02.2016
Weltpremiere in Genf: Caddy TGI mit DSG.

Genf/Hannover – Auf dem Genfer Automobilsalon 2016 präsentiert Volkswagen Nutzfahrzeuge als erster Hersteller einen Stadtlieferwagen mit kombiniertem Erdgasantrieb und Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe DSG.
Der mit CNG oder Bio-Erdgas angetriebene Caddy TGI BlueMotion ist nun erstmals auch mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG bestellbar – einzigartig in seinem Segment. Erhältlich ist das Modell ab Anfang Juni als Kastenwagen und als Pkw-Version, jeweils mit kurzem Radstand oder als Caddy Maxi.
Auch der kürzlich präsentierte Caddy Alltrack kann mit Erdgas gefahren werden und ist ab Jahresmitte ebenfalls in Kombination mit dem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe verfügbar. Die Lifestyle-Variante des Caddy mit Offroad-Stilelementen ist Nachfolger des beliebten Cross Caddy.
Die speziellen, für das Compressed Natural Gas ausgelegten Hochdrucktanks in Flaschenform sind im Unterboden verbaut, sodass der Laderaum unverändert nutzbar ist. Mit einem Fassungsvermögen von 26 Kilogramm bzw. 37 Kilogramm beim Caddy Maxi ermöglichen die Gas-Stahltanks rechnerisch Reichweiten von rund 630 Kilometer bzw. 860 Kilometer beim Caddy Maxi im reinen Gasbetrieb.
Zusätzlich gibt es einen Benzintank mit einem Volumen von 13 Litern. Der Caddy TGI BlueMotion nutzt das Super bleifrei normalerweise allerdings nur in der Start- und Warmlaufphase des Motors bei Temperaturen unter minus 10 Grad Celsius. Diese Mobilitätsreserve hält den Nutzer aber auch mobil, wenn einmal keine der über 900 CNG-Tankstellen in Deutschland oder der rund 4.200 CNG-Tankstellen in Europa in unmittelbarer Reichweite ist.