Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
13.03.2016
Gut sortiert zum Kunden.

Hannover/Frankfurt am Main – Sortimo präsentiert eine Einrichtungslösung im Volkswagen Caddy auf der Light + Building 2016.
Vom 13. bis 18. März erwarten rund 2.500 Aussteller mehr als 200.000 internationale Fachbesucher auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik in Frankfurt am Main.
Die Firma Sortimo präsentiert sich dort in Kooperation mit Volkswagen Nutzfahrzeuge auf dem Gemeinschaftsstand des ZVEH (Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke) in Halle 8. Ausgestellt wird ein speziell auf das Handwerk abgestimmter Umbau auf Basis des Volkswagen Caddy Kastenwagen.
Wer stets gut sortiert beim nächsten Kunden vorfahren will, ist mit der Einbaulösung von Sortimo bestens ausgestattet: Die Fahrzeugeinrichtung ‚Globelyst' besteht aus hochfestem Stahlblech, leichtem Aluminium und robusten Kunststoffen. Alle Schubladengehäuse und Wannen sind pulverbeschichtet, um einen dauerhaften Korrosionsschutz zu gewährleisten. Dank des ‚ProSafe' Systems mit 16 speziellen Ladungssicherungspunkten am Boden können auch große Arbeitsgeräte sicher verstaut werden.
Unter dem Motto „digital – individuell - vernetzt", dreht sich auf dem Gemeinschaftsstand alles um das E-Handwerk. Selbstredend, dass in Sachen Elektromobilität der e-load up! von Volkswagen ebenfalls mit von der Partie ist. Der ultrakompakte Elektro-Stadtlieferwagen bietet bis zu einem Kubikmeter Ladevolumen und hat eine Reichweite von rund 150 Kilometern, damit ist er in der Handwerksbranche beispielsweise für Wartungstechniker interessant.
Die Fachmesse Light + Building findet vom 13. bis 18. März in Frankfurt am Main statt. Interessierte Fachbesucher können sich auf dem Stand J60/K62 (E-Haus) in Halle 8 zu beiden Fahrzeugen ausführlich informieren.