Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
08.05.2014
Mit Blaulicht auf der RETTmobil.

Hannover/Fulda – Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt im Rahmen der Europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität Fahrzeuge für den professionellen Krankentransport und Rettungseinsatz. Bei der 14. RETTmobil mit dabei: der Caddy, der Transporter, der Crafter und der Amarok.
Wenn es darum geht, Menschenleben zu retten, zählt jede Sekunde. Wer mit Blaulicht unterwegs ist, muss sich auf sein Fahrzeug verlassen können. Die Modellpalette von Volkswagen Nutzfahrzeuge umfasst robuste und leistungsstarke Fahrzeuge, die von Hilfsorganisationen und Feuerwehren wegen ihrer Funktionalität und Zuverlässigkeit geschätzt werden.
Vom 14. bis 16. Mai 2014 kommen in Fulda rund 500 Aussteller und 25.000 Fachbesucher zusammen, um sich über Neuerungen und Impulse rund um Kranken- und Rettungsfahrzeuge, Ausrüstung und Zubehör zu informieren und auszutauschen. Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert sich auf der RETTmobil 2014 gemeinsam mit Volkswagen PKW auf Stand 303 in Halle 3 auf 300 Quadratmeter Innenfläche. Weitere 120 Quadratmeterstehen auf dem Außengelände zur Verfügung. Volkswagen Nutzfahrzeuge stellt drei Rettungsfahrzeuge und einen Transporter für die Beförderung von Rollstuhlfahrern vor:
- Einen Amarok Canyon für die Wasserrettung, ausgestattetmit Allradantrieb 4MOTION, Fahrwerkshöherlegung und Unterfahrschutz, Blaulichtanlage, Verlastungssystem für Rettungsgeräte sowie Seilwinde.
- Einen Caddy für die Feuerwehr, versehen mit werksseitigem Feuerwehr-Ausstattungspaket, Motorweiterlaufschaltung und Sondersignalanlage DBS 4000 inkl. Heckblitzer sowie Funk-Vorbereitung.
- Einen Crafter als Feuerwehr-Einsatzleitfahrzeug. Ein Umbau der Firma Esser mit zwei vollwertigen Kommunikationsarbeitsplätzen inkl. PC, Funk und Telefon, vier Besprechungsplätzen, Schranksystem und Heckausbau für feuerwehrtechnische Beladung.
- Einen Transporter Kombi mit Hochdach, umgebaut von der Firma AMF-Bruns mit Dachblinkleuchten, klappbarer Alu-Eurorampe, elektrischer Trittstufe, Smartfloor-Alu-Boden mit Rasterschienen sowie 4-Punkt-Rollstuhlhalterungen mit Alu-Spannretraktoren, Statikgurten und Beckenhaltegurt.
Interessierte Fachbesucher sind herzlich eingeladen, unseren Stand auf der RETTmobil vom 14. bis 16. Mai 2014 täglich zwischen 9 und 17 Uhr zu besuchen. Wir freuen uns auf Sie.
Weitere Informationen zur RETTmobil gibt es auf RETTmobil
Umbauten für EInsatzfahrzeuge und Blaulicht