Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
01.12.2014
Zukunftspreis für Carbon-Kühlkoffer.

„Der diesjährige Preisträger zeigt den vorausblickenden Charakter des Zukunftspreises Logistik auf das Beste", erklärte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Dorothee Bär bei der Preisverleihung in Hamburg-Harburg. „Ein innovatives Fahrzeugkonzept wurde ausgezeichnet, das in bestehende Flotten integrierbar ist, aber zukunftsorientiert Ressourcen schont und für den Güterverkehr in Zeiten der Urbanisierung wie geschaffen ist. So bewältigen wir die wachsenden Güterströme der Zukunft und verteidigen den Titel Deutschlands als Logistikweltmeister."
Der Prototyp entstand in einem Gemeinschaftsprojekt von TTT und der Carbon Truck & Trailer GmbH sowie Volkswagen Nutzfahrzeuge. Das Besondere: Der Kühlaufbau besteht aus Carbonfasern, wie sie sonst in der Luftfahrt oder für Rennfahrzeuge verwendet werden. Die Folge: Bei 3,5 Tonnen Gesamtgewicht bietet das Fahrzeug 1500 Kilogramm Nutzlast. Zudem ist durch die Vakuum-Wärmedämmung bis zu 60 Prozent weniger Energie nötig, um die Temperatur im Laderaum niedrig zu halten.
„Der Preis ist für uns eine Anerkennung und Bestätigung der jahrelangen Arbeit. Unser Ziel ist es nun, auf diesem Gebiet die industrielle Fertigung weiter aufzubauen und neue, innovative Fertigungs- und Fahrzeugkonzepte für den Markteintritt zu realisieren", so Ria Kaiser, Geschäftsführende Gesellschafterin TTT. Der ausgezeichnete Carbon-Kühlkoffer wird ab Anfang 2015 von der Großhandelskette Coop in der Schweiz im Praxiseinsatz getestet.