Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
13.10.2016
Mobil trotz ALS – Volkswagen spendet Caddy Maxi an Förderverein

Hannover/Wolfsburg – Damit Menschen mit Amytropher Lateralsklerose (ALS) trotz ihrer gesundheitlichen Einschränkungen aktiv am Leben teilnehmen können, spendete die Volkswagen AG dem Verein „Chance zum Leben-ALS e.V.“ einen neuen Caddy Maxi Comfortline.
Dr. Eckhard Scholz, Vorsitzender des Markenvorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge, übergab das Fahrzeug im Kundencenter von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover gemeinsam mit Andreas Renschler, CEO Volkswagen Truck & Bus GmbH, an Martina Neubauer, Vorsitzende des Vereins „Chance zum Leben-ALS e.V.“
In Deutschland leiden rund 6.000 Menschen an ALS, einer chronischen Krankheit des Nervensystems, die die Verbindungen zwischen Nervenzellen und Muskeln zerstört. Ziel des „Chance zum Leben-ALS e.V.“ ist es, Betroffenen und ihren Familien praktische Hilfe im Alltag zu geben: Mithilfe von Spenden werden Therapien unterstützt, Hilfsmittel finanziert und die Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglicht.
Soziales Engagement ist ein wichtiger Teil der Unternehmenskultur von Volkswagen Nutzfahrzeuge: So unterstützt das Unternehmen im Rahmen des „Bulli Bildungsfonds“ die Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen mit HIV/AIDS. Mit der in diesem Jahr ins Leben gerufenen Auszeichnung „Der Goldene Bulli“ würdigt Volkswagen Nutzfahrzeuge außerdem Handwerksbetriebe, die sich in besonderem Maße sozial engagieren.