Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
15.04.2015
Glanzvolle Bulli-Weltpremiere mit Gitarren-Rockstar.

Weltpremiere der 6. Generation.
Amsterdam – In einer eindrucksvollen Gala mit rund 500 Gästen aus 30 Ländern präsentierte Volkswagen Nutzfahrzeuge in Amsterdam erstmals die neue Generation der T-Baureihe.
Die Gala beginnt mit einer Reise in die Vergangenheit: 20 unterschiedliche Modelle aller bisherigen T-Baureihen rollen zu Musik der jeweiligen Fahrzeug-Epochen auf die Bühne. Zuletzt fährt der taubenblaue Kastenwagen „Sofie" aus dem Baujahr 1950 vor, der wertvollste und älteste Bulli im Besitz von Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer. Wie auch der Veranstaltungsort Amsterdam ist die Zeitreise als Hommage an den niederländischen Volkswagen-Importeur Ben Pon zu verstehen. Er gab 1947 mit einer Ringbuch-Skizze des Bullis den entscheidenden Anstoß für den Bau des Transporters.
Plötzlich wird der Raum dunkel und Scheinwerfer leuchten auf: Je ein Transporter, Caravelle und Multivan der neuen Generation fahren auf die Bühne. Dr. Eckhard Scholz, Vorsitzender des Markenvorstands, und Entwicklungsvorstand Hans-Joachim Rothenpieler steigen aus dem Multivan Highline und begrüßen die Gäste. Darunter auch Fanja Pon, die Enkelin des Bulli-Ideengebers. Scholz betont in seiner Eröffnungsrede: „Der Markt fordert gestern wie heute extrem zuverlässige, variable und individuelle Fahrzeuge. Wir liefern diese in Top-Qualität und passgenau für jeden Bedarf – für Handwerk, Handel, Dienstleistung, Familie und Freizeit. Das ist uns mit der sechsten Generation der T-Baureihe erneut bestens gelungen. Wir schaffen Werte. Überzeugen Sie sich selbst."
Zudem wird das Launchmodell „Generation SIX" präsentiert. Rothenspieler erklärt: „Es ist ein Multivan mit exklusiver Ausstattung. Dazu eine Zweifarblackierung – so wie vormals der Samba-Bus, der jetzt auch auf der Bühne steht. Aber bei aller Retro-Anmutung ist der ‚Generation SIX‘ supermodern und hat viele elektronische Helfer."
Nach der beeindruckenden Präsentation der neuen Generation rockt Weltstar Mark Knopfler die Bühne. Der „King of Guitar" ist mehrfacher Grammy-Gewinner, Gründer der legendären Rockgrupe „Dire Straits" und wie der Bulli 65 Jahre alt. Sein Auftritt begeistert das Publikum und ein Welt-Hit folgt dem anderen. Ob „Walk of Life", „Sultans of Swing" oder Stücke des aktuellen Nummer-1-Albums „Tracker": Die Gäste singen mit und machen Handy-Fotos von dem einmaligen Ereignis. Ein Klassiker der Moderne setzt Zeichen – wie die T-Baureihe der 6. Generation!