Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
31.03.2017
Gas geben fürs Ehrenamt: Volkswagen Nutzfahrzeuge bringt „Johanniter on tour“ in Fahrt

Hannover – Soziales Engagement hat im Volkswagen Konzern einen großen Stellenwert. Bundesweit engagieren sich rund 35.000 Beschäftigte ehrenamtlich in Vereinen, Organisationen und sozialen Einrichtungen. Mit einem speziell umgebauten T6 unterstützen Volkswagen Nutzfahrzeuge und „Volkswagen pro Ehrenamt“ die Roadshow der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., die Bürger motivieren soll, sich im Bereich Bevölkerungs- und Katastrophenschutz ehrenamtlich zu engagieren.
„Ehrenamtliches Engagement ist bedeutend für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Denn wenn Menschen anderen Menschen helfen, ist das ein Erfolg für uns alle. Und wenn es uns gelingt, den Anstoß für ehrenamtliche Aktivität zu geben, wäre das ein wichtiger Baustein zu mehr Verantwortung in der Gemeinschaft. Also unterstützen wir die Aktion gern“, betonte Dr. Susanne Leifheit, Leiterin Außenbeziehungen und Corporate Responsibility Volkswagen Nutzfahrzeuge, bei der Übergabe des Fahrzeugs.
Ausgestattet mit Klappbühne sowie Licht- und Soundanlage ist das Fahrzeug eine Spezialanfertigung, die von Volkswagen Nutzfahrzeuge gemeinsam mit den Aufbauherstellern AL-KO und Woelke für die „Johanniter on tour“ konzipiert wurde. „Wir haben für jeden Einsatz das richtige Fahrzeug, bauen mit unseren Kooperationspartnern das Automobil passgenau nach Wunsch – auch für Hilfsorganisationen wie die Johanniter“, so Hannes Wendler, VWN-Vertrieb Aufbauherstellermanagement.
„Wir danken VWN und der Initiative ‚Volkswagen pro Ehrenamt’ herzlich für ihre Unterstützung. Um die Bürger über dieses Thema besser zu informieren, gehen die Johanniter nun mit diesem besonderen Fahrzeug auf Reisen. Das Ehrenamt bildet das Rückgrat des Bevölkerungsschutzes. Deswegen freut es uns, dass VWN wie auch andere Arbeitgeber sich hier engagieren und auch ihre Mitarbeiter für diese gesellschaftlich wichtige Aufgabe interessieren und bei Notfällen auch freistellen“, machte Thomas Mähnert, Bundesvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., in seiner Dankesrede deutlich.