Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
21.11.2019
Volkswagen Nutzfahrzeuge mit soliden Auslieferungen

Volkswagen Nutzfahrzeuge mit soliden Auslieferungen
Hannover, 21. November 2019 – Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) lieferte in den vergangenen zehn Monaten weltweit 409.600 leichte Nutzfahrzeuge an Kunden aus und bleibt damit auf Vorjahresniveau (409.700 Einheiten). Im Einzelmonat Oktober stiegen die globalen Verkäufe der Baureihen Caddy, Transporter, Crafter und Amarok um fünf Prozent auf 39.800 Stück.
In Westeuropa lieferte die Marke seit Jahresbeginn 284.100 Fahrzeuge an Kunden (VJ 277.800; +2,2 Prozent). Deutschland war mit 106.500 Fahrzeugen (103.400; +3,1 Prozent) stärkster Einzelmarkt der Marke. Großbritannien blieb mit 39.900 Fahrzeugen und einem Wachstum von 0,5 Prozent größter Auslandsmarkt für VWN. Andere westeuropäische Märkte:
- Frankreich: 16.000 Fahrzeuge (-4,2 Prozent)
- Spanien: 15.100 Fahrzeuge (+13,2 Prozent)
- Italien: 10.800 Fahrzeuge (+4,8 Prozent)
Osteuropäische Märkte verzeichneten von Januar bis Oktober weiter positive Auslieferungen, hier wurden insgesamt 38.700 Fahrzeuge an Kunden übergeben (+12,8 Prozent).
Nord- und Südamerika
Das Auslieferungsvolumen in Mexiko (Region Nordamerika) stieg um 25,3 Prozent auf 8.700 Fahrzeuge. In Südamerika gingen die Verkaufszahlen um 16,2 Prozent auf 31.800 Fahrzeuge zurück. Größter Einzelmarkt in Südamerika blieb mit einem neunprozentigen Wachstum Brasilen, wo 15.700 Fahrzeug von VWN ausgeliefert wurden (+23,8%). Im krisenge-schüttelten Argentinien verringerten sich die Auslieferungen der VWN-Modelle um ein Drittel (-33,6 Prozent) auf 11.200 Einheiten.
Afrika, Asien-Pazifik und Nahost
In Afrika lieferte VWN in den ersten zehn Monaten 18.100 Fahrzeuge aus (+19,5 Prozent). In der Region Asien-Pazifik wurden 19.000 Fahrzeuge an Kunden geliefert (-13,9 Prozent), dies ist der Konjunkturschwäche in Australien geschuldet. In der Region Nahost waren es 9.100 Fahrzeuge (-40,4 Prozent): Besonders im weiter rückläufigen und instabilen türkischen Markt halbierten sich die VWN-Auslieferungen auf 6.900 Fahrzeuge (VJ 15.300; -48,4 Prozent).
Auslieferungen nach Baureihen:
- T-Baureihe: 163.400 Fahrzeuge (minus 1,7 Prozent)
- Caddy: 129.600 Fahrzeuge (minus 0,9 Prozent)
- Amarok: 59.900 Fahrzeuge (minus 11,5 Prozent)
- Crafter: 56.400 Fahrzeuge (plus 25,2 Prozent)