Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
zurück
30.08.2013
Prominenter Besuch für den California Generation.

Düsseldorf / Hannover – Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf zeigt Volkswagen Nutzfahrzeuge seine gesamte Produktpalette an Wohn- und Reisemobilen. Im Mittelpunkt des Messestands steht das Sondermodell California Generation.
Die Premiere des California Generation auf dem Caravan Salon weckte auch das Interesse des Schauspieler-Paars Elena Uhlig und Fritz Karl. Neben dem California hatten die beiden vor allem Augen für den Amarok. Auch die britische Kitesurferin Hannah Whiteley war auf der Suche nach einem passenden Fahrzeug für ihre sportlichen Ambitionen. Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt in Düsseldorf ganz unterschiedliche Fahrzeuge für verschiedene Outdoor-Aktivitäten – von der Messeneuheit Caddy Tramper mit Cross Paket über California als Beach und Comfortline bis hin zum Amarok als Basisfahrzeug.
Die Erfolgsgeschichte des California, dessen 25-jähriges Jubiläum aktuell mit dem Sondermodell California Generation gefeiert wird, begann 1988 auf dem Caravan Salon in Essen. Dort wurde das Reisemobil von Volkswagen Nutzfahrzeuge erstmals vorgestellt. Seitdem sind mehr als 100.000 California verkauft worden. Die Beliebtheit des California spiegelt sich auch in den aktuellen Auslieferungszahlen wider: Von Januar bis Juli 2013 wurden 4.499 California Beach und California Comfortline an Kunden im In- und Ausland ausgeliefert – eine Steigerung um zwei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und damit ein neuer Auslieferungsrekord für diese Zeitspanne.